Montag, 24. August 2009
Dienstag, 18. August 2009
Bilder der Letzten 4 Wochen - bunt gemixt
Die ersten 4 Wochen Uni etc
Ha Ha , ich wusste, dass ich sehr schnell einen Punkt erreichen würde an dem meine Lust am Blog schreiben rapide sinkt. Naja dann müsst ihr auch nicht jede Woche mein Bla Bla ertragen und inzwischen passiert auch nicht mehr jeden Tag irgendetwas interessantes. Soll heißen Updates erfolgen wohl eher so alle 2 Wochen.
Hmm, der letzte Eintrag war vor ca 1 Monat und inzwischen ist doch einiges passiert. Ich versuche mal es etwas strukturiert anzugehen:
Uni:
An der Uni kehrt so langsam etwas wie Alltag ein, nachdem ich am Anfang doch etwas erschrocken über meine eigene Kurswahl war. Viel zu viel Ökonometrie (googelt es ruhig). Gleich drei Kurse in denen ich mich mit einem jeweils anderen, neuen Statistik Programm rumschlagen soll - no way! Also andere Kurse gesucht, email nach Mannem geschrieben ob ich sie belegen kann... letztendlich mach ich jetzt Development Economics, Montary Economics, Economics of Competiton and Strategy und Financial Econometrics. Wobei der letzte, ein Ökonometrie Kurs, doch tatsächlich der beste ist, was unter anderem an der Chinesen Tutorin aus Oxford liegt, die zwar andauernd auf Speed zu sein scheint, einem aber in bemerkenswert kurzer Zeit neuen Stoff in den Kopf prügelt.
Allgemein wundern mich die extrem wenigen Contact hours hier: ich hab pro Kurs nur 2-3 Stunden pro Woche und es wird wohl verlangt, dass man einen großteil der Arbeit selbstständig erledigt. Auch wird hier über das gesamte Semester hinweg Stoff abgeprüft, nächste Woche hab ich schon das erste Midsemester-Exam und ab da jede Woche eins.
Wohnungssuche:
Ich hab eine. Wohoo! Aber eins nach dem anderen.
Als ich gemerkt hab, dass ich der einzige Student bin, der noch im Hostel wohnt, wurde es doch etwas einsam, auch wenn meine roommates Frank und Paul klasse waren. Auch kann man im Hostel nicht wirklich für die Uni lernen. Ständig kommt jemand mit „Gehn wir aufn Bier ins Kellys?“-“Okay“. Leider konnte ich auch nicht mit Adam (Mitstudent aus dem Hostelzimmer, mit dem ich inzwischen am meisten unternehme) in ein Appartment nahe der Uni ziehen, weil die beiden anderen Bewohner jemanden gefunden habe, der länger bleiben wollte als wir. Dabei hatten wir schon Leute für ein BBQ auf der Dachterrasse mit Skyline Blick eingeladen – Schade. Glücklicherweise hat ein Mädel im StudiVZ geschrieben, dass sie jemanden für ihre bisherige Wohnung in 37 Waterloo St, Surry Hills sucht, weil sie demnächst mit einer Freundin zusammenzieht. Also gleich angeschrieben, Termin ausgemacht und diesmal war ich doch tatsächlich der erste, der sich die Wohnung anguckte (kurze Erklärung: In Australien sehen sich Vermieter oft nicht erst alle Bewerber an, sondern vergeben die Wohnung an den schnellsten). Ja und da wohn ich seit Samstag mit Stefan einem Deutschen, der hier Praktikum macht, Caro einer Französin, ebenfalls Praktikum, Carl und Cindre 2 Norweger, die hier studieren und einer Australierin deren Namen ich leider vergessen hab, weil ich sie noch nicht oft zu Gesicht bekommen habe. Sie zieht aber sowieso demnächst aus. Stefan ist super, Caro etwas crazy (im positiven), Carl ist ebenfalls klasse und Cindre ein bischen Emo.
Social Life
Also seit der Orientation hab ich soviele neue Leute kennengelernt, dass ich die meisten schon wieder nur noch vom Gesicht kenne und nichtmal mehr weis woher, was manchmal etwas peinlich ist, aber es geht ja nicht nur mir so. Zum einen wären da wie schon erwähnt Adam, der Mathe in Hamburg studiert, Markus aus Stuttgart der grade von einem Praktikum aus den USA kommt und hier BWL studiert, Carl (nicht aus meinem Haus) aus Schweden, auch BWL, Mahe aus Rotterdam VWL und noch viele andere.
Vor ein paar Wochen war ich im Rahmen der Uni im Surf Camp am 7 Mile Beach ca 130km von hier und habe mich das erste Mal aufs Surfboard gewagt. Hat super viel Spaß gemacht, war sehr anstrengend und ich mache weiter damit. Wir treffen uns jetzt jeden Freitag am Bondi Beach (dem Hausstrand Sydneys) zum surfen, da an dem Tag sowieso kaum jemand Uni hat.
Party ist auch immer irgendwo, wobei die auf dem Uni Gelände schon immer um 1 dicht machen, was ziemlich saugt. Landen dann meistens im Kellys, fast schon meine Stammkneipe in Newtown.
Am Samstag gleich nach meiner Ankunft in der neuen Wohnung war dann nach einem kleinen Strandausflug mit Stefan und Caro auch gleich Party bei den Nachbarn. Und was für eine. Die hatten als Motto „Fanta-sea“ und dementsprechend ihr ganzes Haus lehrgeräumt und in einem Unterwasser/Piraten-Style dekoriert, im Hinterhof Sand aufgeschüttet und auch sonst Installationen wie man sie eher in einer Disko erwartet. War super und ich hatte am nächsten Morgen wieder mal üblen Kater (wie auch schon am Tag zuvor...)
So im Moment fällt mir nichts mehr ein. Stay tuned.
Hmm, der letzte Eintrag war vor ca 1 Monat und inzwischen ist doch einiges passiert. Ich versuche mal es etwas strukturiert anzugehen:
Uni:
An der Uni kehrt so langsam etwas wie Alltag ein, nachdem ich am Anfang doch etwas erschrocken über meine eigene Kurswahl war. Viel zu viel Ökonometrie (googelt es ruhig). Gleich drei Kurse in denen ich mich mit einem jeweils anderen, neuen Statistik Programm rumschlagen soll - no way! Also andere Kurse gesucht, email nach Mannem geschrieben ob ich sie belegen kann... letztendlich mach ich jetzt Development Economics, Montary Economics, Economics of Competiton and Strategy und Financial Econometrics. Wobei der letzte, ein Ökonometrie Kurs, doch tatsächlich der beste ist, was unter anderem an der Chinesen Tutorin aus Oxford liegt, die zwar andauernd auf Speed zu sein scheint, einem aber in bemerkenswert kurzer Zeit neuen Stoff in den Kopf prügelt.
Allgemein wundern mich die extrem wenigen Contact hours hier: ich hab pro Kurs nur 2-3 Stunden pro Woche und es wird wohl verlangt, dass man einen großteil der Arbeit selbstständig erledigt. Auch wird hier über das gesamte Semester hinweg Stoff abgeprüft, nächste Woche hab ich schon das erste Midsemester-Exam und ab da jede Woche eins.
Wohnungssuche:
Ich hab eine. Wohoo! Aber eins nach dem anderen.
Als ich gemerkt hab, dass ich der einzige Student bin, der noch im Hostel wohnt, wurde es doch etwas einsam, auch wenn meine roommates Frank und Paul klasse waren. Auch kann man im Hostel nicht wirklich für die Uni lernen. Ständig kommt jemand mit „Gehn wir aufn Bier ins Kellys?“-“Okay“. Leider konnte ich auch nicht mit Adam (Mitstudent aus dem Hostelzimmer, mit dem ich inzwischen am meisten unternehme) in ein Appartment nahe der Uni ziehen, weil die beiden anderen Bewohner jemanden gefunden habe, der länger bleiben wollte als wir. Dabei hatten wir schon Leute für ein BBQ auf der Dachterrasse mit Skyline Blick eingeladen – Schade. Glücklicherweise hat ein Mädel im StudiVZ geschrieben, dass sie jemanden für ihre bisherige Wohnung in 37 Waterloo St, Surry Hills sucht, weil sie demnächst mit einer Freundin zusammenzieht. Also gleich angeschrieben, Termin ausgemacht und diesmal war ich doch tatsächlich der erste, der sich die Wohnung anguckte (kurze Erklärung: In Australien sehen sich Vermieter oft nicht erst alle Bewerber an, sondern vergeben die Wohnung an den schnellsten). Ja und da wohn ich seit Samstag mit Stefan einem Deutschen, der hier Praktikum macht, Caro einer Französin, ebenfalls Praktikum, Carl und Cindre 2 Norweger, die hier studieren und einer Australierin deren Namen ich leider vergessen hab, weil ich sie noch nicht oft zu Gesicht bekommen habe. Sie zieht aber sowieso demnächst aus. Stefan ist super, Caro etwas crazy (im positiven), Carl ist ebenfalls klasse und Cindre ein bischen Emo.
Social Life
Also seit der Orientation hab ich soviele neue Leute kennengelernt, dass ich die meisten schon wieder nur noch vom Gesicht kenne und nichtmal mehr weis woher, was manchmal etwas peinlich ist, aber es geht ja nicht nur mir so. Zum einen wären da wie schon erwähnt Adam, der Mathe in Hamburg studiert, Markus aus Stuttgart der grade von einem Praktikum aus den USA kommt und hier BWL studiert, Carl (nicht aus meinem Haus) aus Schweden, auch BWL, Mahe aus Rotterdam VWL und noch viele andere.
Vor ein paar Wochen war ich im Rahmen der Uni im Surf Camp am 7 Mile Beach ca 130km von hier und habe mich das erste Mal aufs Surfboard gewagt. Hat super viel Spaß gemacht, war sehr anstrengend und ich mache weiter damit. Wir treffen uns jetzt jeden Freitag am Bondi Beach (dem Hausstrand Sydneys) zum surfen, da an dem Tag sowieso kaum jemand Uni hat.
Party ist auch immer irgendwo, wobei die auf dem Uni Gelände schon immer um 1 dicht machen, was ziemlich saugt. Landen dann meistens im Kellys, fast schon meine Stammkneipe in Newtown.
Am Samstag gleich nach meiner Ankunft in der neuen Wohnung war dann nach einem kleinen Strandausflug mit Stefan und Caro auch gleich Party bei den Nachbarn. Und was für eine. Die hatten als Motto „Fanta-sea“ und dementsprechend ihr ganzes Haus lehrgeräumt und in einem Unterwasser/Piraten-Style dekoriert, im Hinterhof Sand aufgeschüttet und auch sonst Installationen wie man sie eher in einer Disko erwartet. War super und ich hatte am nächsten Morgen wieder mal üblen Kater (wie auch schon am Tag zuvor...)
So im Moment fällt mir nichts mehr ein. Stay tuned.
Abonnieren
Posts (Atom)