So, Zeit für ein Update.
UNI
Woche 7 von 13. Halbzeit. Maaannn die Zeit vergeht viel zu schnell...
Okay die letzten 3 Tage waren die schlimmsten bisher. Richtig mies. Die erste Runde an Midterms ist vorbei und lief relativ gut. Bis auf Financial Econometrics. Da sollten wir bis heute um 6 ein Arbeitsblatt bearbeiten. Letzte Woche waren die letzten zwei schriftlichen Midterms also bisher keine Zeit gehabt das groß anzugucken, mein PC hat sich zwischenzeitlich auch verabschiedet und da ich von anderen Leuten (mit anderen Fächern) gehört habe, dass sie für ihre schriftlichen assignments so 2-3 Stunden brauchten, hab ich gedacht ich krieg das schon hin, wenn ich Montag anfang. Tja Montags saß ich dann 6 Stunden im computerlab und hatte grademal 2 von sieben Fragen mehr schlecht als recht beantwortet und von dem Rest nicht den blassesten Schimmer. So was hatte ich noch nie, dass ich nicht aus eigener Kraft eine Aufgabe lösen kann. Dementsprechend geknickt bin ich nach Hause gegangen und hatte mich mehr oder weniger damit abgefunden, dass ich das Fach aufgeben muss. Dienstag bin ich dann in die Monetary Economics VL in der Hoffnung Hiba zu treffen, die auch mit in FE sitzt, von der ich jedoch keine Nummer oder ihren Facebook Namen hatte. Sie war nicht da, ich hab aber einen Freund von ihr getroffen und ich konnte sie auf Facebook adden. Um 23h hat sie dann zurückgeschrieben und wir haben Ergenisse für Aufgabe 2 ausgetauscht sie hatte aber auch keinen Plan für den Rest. Ich bin dann irgendwann ins Bett und hab deprimiert wie ich war bis 13.45 gepennt. Dann aufgestanden facebook gecheckt und "oh damn!!!!" sie hat um 10h geschrieben, dass sie im pc-lab sitzt und ob ich Hilfe brauche, sie hätte jemanden gefunden der etwas mehr weis. Hoffnungsschimmer! Schnell ein paar Cornflakes eingeworfen in die Klamotten gejumpt und zur uni gehetzt. Ja und da saßen wir dann bis 8h abends und ich hab doch tatsächlich noch das assignment eingereicht, zwar 2h zu spät aber das gibt maximal 10% Abzug, wenn überhaupt, der Bern und Eva die Kursleiter sind eigentlich relativ easy-going. So das war jetzt eine ziemliche lange Story, aber ich wollte deutlich machen, dass hier auch nicht alles chillen-strand-party-fun ist sondern zuweilen ziemlich kacke stressig wie zu Hause.
Social kram
Ja wirklich spektakuläres gibt es nicht zu berichten, man geht ab und zu ins Pub, Party hier Party da, aber eine war dann doch ganz cool. Letzten Freitag ging es mit anderen Studenten abends auf ein Boot im Hafen und wir wurden für 25€ vier Stunden an der Skyline von Sydney vorbeigefahren, Pizza, Bier und Dancefloor mit DJ inklusive. Samstags haben wir dann etwas in einem netten Park mit Blick auf die Harbour Bridge gechillt und gegrillt, da ein Bekannter aus Economics of Comp&Strat seinen Geburtstag etwas nachgefeiert hat. Weis nicht ob ich das schon geschrieben habe, aber hier stehen in fast jedem Park öffentliche Grills die man (meist) umsonst benutzen kann. Einfach Fleisch mitbringen (und Bier und dabei aufpassen, dass man nicht beim trinken erwischt wird, was in der Öffentlichkeit fast überall verboten ist).
Sonntag bin ich dann endlich auf ein Unimates Event (Society an der Uni die jedes Wochenende irgendetwas anbietet,zb Zoo, Wanderungen,etc): Paintball spielen (=in 2 Teams sich gegenseitig mit Farbkugelgewehren abschießen). Bisher hatte ich nie einen Platz bekommen, weil 600 Leute in der Society sind, aber meist nur 40 mitkönnen. Wir sind also Sonntag um 7.30h durchs leergefegte Sydney gefahren über die Brücke und dann ca 2h richtung Norden irgendwo ins nirgendwo. Hab schon lange nicht mehr so gute Luft gehabt und der Wald hat mich etwas an Ko Chang erinnert. Haben dann alle eine Schutzmaske bekommen und die Herren der Schöpfung haben sich fast alle noch einen Sackschutz für 4€ gegönnt, ein Chinese der es nicht tat hat dann auch als einziger einen Treffer in die Weichteile bekommen. Und ich der ich bei den Handschuhen gespart habe wurde 2mal direkt an der Hand erwischt=>Schmerz, bei Adam, der auch dabei war sogar Blut. Hat aber trotz ungenauen Waffen und durch die verkratzten Brillen eingeschränkte Sicht trotzdem Spaß gemacht durch den Urwald zu robben. Ehrlich gesagt finde ich aber dass dieses Spiel eher von echtem Krieg abschreckt (ich erwähne das nur, da nach winnenden in D über ein verbot nachgedacht wurde), da man am eigenen Leib erfährt wie willkürlich sterben im Krieg ist. Man ist einfach zur falschen Zeit am falschen Ort die Kugeln sausen einem um die Ohren und plötzlich, ohne das man weis wie einem geschieht ist man getroffen und im echten Krieg tot.
Die Semester break steht auch vor der Tür und eigentlich wollte ich einen roadtrip über Melbourne nach Alice Springs machen, aber der Flug von Alice Springs zurück nach Sydney ist einfach zu teuer (Quantas hat da ein Monopol) und für zurückfahern reicht die Zeit nicht. Deswegen fliege ich nur mit Carl und einer Freundin von ihm nach Melbourne, dort werden wir uns ein paar Tage umgucken und dann werden wir mit einem Mietauto etwas die Great Ocean Road entlangfahren.
So mehr fällt mir im Moment nicht ein außer
...District 9 ist ein super Film wenn man Science Fiction mag
...Freitag geht es endlich wieder mal surfen, ich werde langsam fett
...auf Sydneys Straßen wird Fußgängern an der Ampel mitgeteilt in welche Richtung sie nach Autos gucken müssen. Ist wohl für uns Rechtsfahrer.
...Känguruburger schmeckt gut
...Carl der Schwede hat mir den A**** gerettet beim Lernen für die Midterms, da er mir einen Trick gezeigt hat wie man schneller liest: Stift nehmen und immer nur auf ca 3 Wörter pro Zeile tippen, diese lesen und das Gehirn liest den Rest von selbst.